Nassluftfilter - Der Einstufenluftfilter ohne Gehäuse
Einsatzgebiet
Nassluftfilter eignen sich zur Filtration der Ansaugluft von Motoren und Maschinen, die in staubarmer Umgebung betrieben werden z.B. Stationärmotoren und Kompressoren in geschlossenen Räumen oder Schiffsmotoren.
Aufbau und Wirkungsweise
Beim Nassluftfilter durchströmt die angesaugte Luft eine mit Öl benetzte Füllung aus Drillogewebe, Streckmetall oder Stahlgestrick. Dabei lagern sich die Staubteilchen an der ölbenetzten Oberfläche der Filterfüllung ab.
Auslegung und Einbau
Die Anordnung des Filters muss so gewählt werden, dass der abgeschiedene Staub nicht auf die Reinseite des Filters gerüttelt werden kann.
Bei der Größenfestlegung ist der Nenndurchfluss des Filters maßgebend. Kann ein größerer Filter (Filternenndurchfluss größer als der Luftbedarf) angebaut werden, führt dies zur Verbesserung der Filterwirkung, zur Vergrößerung der Staubkapazität und damit zur Verlängerung der Filter-Wartungsintervalle.