feinfilter kaufen

Funktion von Feinfiltern

Das Wort Feinfilter ist eher als Oberbegriff und sprachlicher Sammelbegriff für eine im Verhältnis feine Filtration zu betrachten und wird oft im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung oder bei der Wasserabscheidung und Druckluftfiltration verwendet. Sogenannte Feinfilter sind für die Abscheidung feinster Partikel, speziell aber zur weiteren Minimierung des Restölgehalten, vorgesehen. Es wird ein Restölgehalt kleiner 0,01 mg/m³ erreicht.

In der Druckluftbrache geben die Maschinenhersteller vor, mit welcher „Art“ Druckluft die Maschinen betrieben werden sollen. Um diese Unterschiede klar differenzieren zu können, wurden in der DIN ISO 8573:2010 sogenannte Druckluftklassen festgelegt. Hier werden die vorgeschriebenen Restwerte von Partikeln, Wasser und Öl definiert. Um eine Vergleichbarkeit herzustellen, werden alle Filter unter Normbedingungen geprüft und klassifiziert.

Feinfilter sollten immer von einem Fachmann ausgelegt und eingebaut werden.